Oft genutzte Test-Fixtures zentral initialisieren mit JUnit 4

Häufig kommt es beim (Unit) Testing vor, dass viele der Test Cases zumindest teilweise eine gemeinsame Fixture brauchen. So z. B. wenn einige der getesteten Klassen gegen eine Testdatenbank laufen. Hierbei muss sichergestellt werden, dass die Datenbank richtig initialisiert und wieder heruntergefahren wird und sich vor jedem Test im gleichen Zustand befindet. JUnit 4 bietet eine interessante Möglichkeit diese Vorgänge zentral und ohne Code-Duplizierung auszulagern. Damit jede Test-Methode (Annotation @Test in Junit 4) die gleiche Fixture zur Verfügung hat, wird diese üblicherweise in setUp- und tearDown-Methoden hergestellt. Um nicht in jeder von der Datenbank abhängigen Test-Klassen den Datenbank-Code hierin zu duplizieren, ist es mit JUnit 4 möglich eine Basisklasse für alle von der Datenbank abhängigen Tests zu benutzen, die diese Aufgabe übernimmt: ...

October 5, 2008 · updated April 30, 2021 · 2 min